Shop

Produktbeschreibung

PK können durch Pyrolyse aus verschiedensten 
kohlenstoffhaltigen Materialien hergestellt 
werden.

· Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko Verordnung. Gelistet für den ökologischen Landbau in Deutschland. Zulässig bei allen gängigen deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Feb. 2023).

· Nachhaltiger Rohstoff TerraVida Pflanzenkohle wird hergestellt aus Kakaoschalen. Einem Nebenprodukt, welches anderweitig kaum sinnvolle Verwendung findet. Die während der Pyrolyse entstehende Prozesswärme wird für die Kakaoverarbeitung genutzt.

 

PK können durch Pyrolyse aus verschiedensten kohlenstoffhaltigen Materialien hergestellt werden. Bei dem Verfahren werden flüchtige Stoffe wie Wasserstoff und Sauerstoff ausgegast, übrig bleibt ein sehr stabiles Gerüst aus dem enthaltenen Kohlenstoff, welches im Boden für Jahrhunderte bis Jahrtausende überdauern kann.

Dieses Gerüst enthält eine gewaltige innere und äußere Oberfläche wie ein Schwamm. Zudem sind die Oberflächen mit chemischen Bindungsplätzen übersäht, an die sich Stoffe, beispielsweise Nährstoffe, aber auch Schadstoffe anheften können. Außerdem dient die Oberfläche Mikroorganismen als Siedlungsfläche. Aus diesen Eigenschaften lassen sich die Vorteile bei der Anwendung von PK ableiten:

Bodenanwendung

PK speichert im Boden Wasser und Nährstoffe und verbessert die Durchlüftung. Sie verbindet sich mit Bodenpartikeln (Ton, Humus) zu größeren Komplexen, vergleichend zu Ton Humus-Komplexen, wodurch das Bodengefüge verbessert wird. Die Speicherfähigkeit bewirkt auch eine Pufferfunktion auf den pH-Wert und eine Immobilisierung von Schwermetallen und anderen Schadstoffen. Auf diesem Weg fördert PK im Boden nachhaltig das Wurzelwachstum, die Aktivität von Mikroorganismen, einer Akkumulation von Humus und allgemein das Pflanzenwachstum. Auch verringert PK deutlich die Lachgasausgasung und Nitratauswaschung.

 

Kompost

Im Kompost kommt die fördernde Wirkung auf Mikroorganismen voll zum Tragen, sodass PK als wahrer Kompostbeschleuniger wirkt. Zudem wird auch hier der Stickstoffverlust als Ammoniak und Lachgas stark verringert. Zusätzlich wird auch die Produktdaten in Anlehnung an die EU-Düngemitteldeklaration:

PFC 3a organisches Bodenverbesserungsmittel

Unter Verwendung von Pflanzenkohle aus

Kakaoschalen (CMC 14: Durch Pyrolyse gewonnene Materialien)

Körnung 1-3 mm

Wertgebende Parameter für Pflanzenkohle

65 % Kohlenstoffgehalt (C)

0,23 H/C Verhältnis (molar)

0,085 O/C Verhältnis (molar)

pH (in CaCl): 10,6 elektrische Leitfähigkeit: 170 mS/m

PAK16: 1,5 mg/kg (Grenzwert EBC AgroBio: 4 mg/kg)

PAK8: nicht nachweisbar (Grenzwert EBC AgroBio 1 mg/kg)

Düngewirksame Bestandteile

2,5 % Gesamtstickstoff (N)

2,2 % Gesamtphosphat (P2O5)

9,0 % Wasserlösliches Kaliumoxid (K2O)

2,0 % Gesamt Magnesiumoxid (MgO)

Pflanzenkohle

Pflanzenkohle ist ein Multitalent, wohl gemerkt
aber kein Wundermittel.
Mengenangaben
0,5 Liter 1 Liter 2 Liter 5 Liter
SKU
Verfügbar sind:
1,79
In den Warenkorb Zur Wunschliste hinzufügen.

(Enthält 19% MwSt. | zzgl. Versand | Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage)