
Produktbeschreibung
Ca. 51 % Kieselsäure,
6,2 % CaO,
7,2 % Eisen
Bodenverbesserer für den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit
und die Vermeidung von Spurennährstoff-Mangel
Verbessert den Lufthaushalt schwerer Böden
Kompost wird mit wertvollen Mineralien angereichert
Aufwandmenge:
100 – 150 g/m²
Urgesteinsmehl ist ein Naturprodukt und zulässig für den Bio-Anbau nach EU-Öko-Verordnung. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Gäa (Stand Dezember 2024).
Der Gehalt an leicht umsetzbarer Kieselsäure und Kalk sowie die enthaltenen Mineralstoffe sorgen für den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit und die Vermeidung von Spurennährstoff-Mangel.
Kieselsäure stärkt die Zellwände der Pflanzen und damit die Widerstandskraft gegen Schädlinge und Krankheiten.
Auch auf normal beanspruchen Böden ist die Anwendung von Urgesteinsmehl sinnvoll, da es besonders bei schweren Böden die Krümelstruktur verbessert und das Bodenleben aktiviert.
• Verbessert den Lufthaushalt schwerer Böden sowie Gesundheit und Geschmack der angebauten Kulturen.
• Kompost wird durch die Zugabe von Urgesteinsmehl mit wertvollen Mineralien angereichert.
ANWENDUNG/DOSIERUNG
Zur Bodenverbesserung bei regelmäßiger Anwendung etwa 100 g/m² leicht einharken, bzw. 1.000 kg/ha (entspricht 1 Palette) auf größeren Flächen. Möglichst vor Niederschlägen ausbringen, bzw. leicht einarbeiten.
Zur Bodensanierung bzw. bei übersäuerten Böden bis zu 50 kg/m² einstreuen.
Bei der Kompostierung ca. 25 kg/m³ Kompostmaterial gleichmäßig verteilt einstreuen.
(Enthält 19% MwSt. | zzgl. Versand | Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage)